
SVOG Sanddorf siegt beim Pokalkampf in Gersheim
Sommerfest mit Pokalkampf am 25.07.2015 bei der OG Sanddorf
Die Ortsgruppe Sanddorf nahm am 04.07.2015 am Pokalkampf in Gersheim mit zwei Mannschaften teil, zu der die Ortsgruppe Gersheim, die auch ihr 40 jähriges Vereinsjubiläum feierte, eingeladen hatte. Als Siegerprämie winkte ein Fass Bier.
Michael Müller belegte mit seinen zwei belgischen Schäferhunden „Estrella“ und „Cobra“ den 4. Platz. Bei den Einzelstartern belegte Simone Süßdorf mit ihrer deutschen Schäferhündin „Ella von der Mördersdell“ in der Abteilung Gehorsam 91 Punkte und in der Abteilung Schutzdienst mit 96 Punkten den 1. Platz. Somit ging das Fass Bier nach Sanddorf.
Die Ortsgruppe Sanddorf lädt am 25.07.2015 ab 16 Uhr ebenfalls zu einem Pokalkampf mit anschließendem Sommerfest, ein. Bereits jetzt sind schon zehn Mannschaften gemeldet. Leistungsrichter ist Lothar Lang aus Rehlingen.
Im Anschluss an den Wettkampf gibt es gegrillten Spießbraten und verschiedene Salate. Fassbier und Musik aus den 80ern runden das Sommerfast ab.
Hierzu ist jeder recht herzlich eingeladen.
Frühjahrsprüfung 2015: Ein voller Erfolg mit einer hohen Teilnehmerzahl
Am 19.04.2015 fand bei der OG Sanddorf (LG 11) die erste Leistungsprüfung für das Sportjahr 2015 statt. Zu dieser Prüfung, die von Leistungsrichter Peter Rihm (Schwalbach) bewertet wurde, waren acht Starter in IPO II, sechs Starter in IPO III, sowie zwei Starter in FH II gemeldet. Die Prüfungsleitung lag in den Händen des ehemaligen Vorstandes Manfred Klein. Fährtenleger waren Michael Müller, Mathias Lang, Norbert Stuppi und Stefan Süßdorf.
Im Fährtengelände wurde zwei Mal die Note „vorzüglich“ vergeben. Andrea Herrmann erreichte mit Jasso vom Fuchsgraben 98 Punkte. Ella von der Mördersdell, geführt von Simone Süßdorf, konnte ebenfalls die Note „vorzüglich“ mit 98 Punkten erreichen.
Die IPO II Hunde Frodo von der Mördersdell, geführt von Christof Jung und Nala vom Karlmitblick, geführt von Mathias Lang, bestanden mit jeweils 90 Punkten (sehr gut) bzw. mit 88 Punkten (gut).
Leider waren auch zwei Pechvögel dabei, die das Prüfungsziel in der Fährte IPO III leider nicht erreichten.
In der Stufe FH II waren Norbert Stuppi mit Don vom White Canyon mit 87 Punkten (gut) und Harald Korb von der OG Altenglan mit Hund Basko vom Turmacker mit 93 Punkten (sehr gut) erfolgreich.

In der Sparte Unterordnung (Gehorsam) vergab Leistungsrichter Peter Rihm fünf Mal die Note „gut „ und ein Mal die Note „sehr gut“.
In der Sparte Schutzdienst konnte Peter Rihm drei Mal die Note „vorzüglich“ an Bernd Schräder mit Wolfsky Buddy (96 Punkte), an Michael Müller mit Estrella la Salida del Sol (96 Punkte) und an Simone Süßdorf mit Ella von der Mördersdell (97 Punkte) vergeben.
Der Gesamtsieg ging an die fünfjährige graue deutsche Schäferhündin Ella von der Mördersdell mit 288 Punkten (vorzüglich).
Prüfungsleiter Manfred Klein bedankte sich bei den zum Teil weit angereisten Zuschauern aus der Ortsgruppe Wirges im Westerwald, Trippsatdt aus der Pfalz und den umliegenden Ortsgruppen für ihr zahlreiches Erscheinen sowie bei den beiden Schutzdiensthelfern Stefan Süßdorf und Norbert Stuppi und den Damen in der Küche und am Tresen.
Für die Bereitstellung des anspruchsvollen Fährtengelände bedankte sich die OG Sanddorf bei Landwirt Klaus Korst aus Limbach mit einer Flasche Schnaps.
Danke an alle Hundefreunde, an Leistungsrichter Peter Rihm, sowie an alle, die zum Gelingen dieser Prüfung beigetragen haben.
Die Vorstandschaft der OG Sanddorf